Feuerwehr Steinenbronn

Feuerwehr Steinenbronn nimmt die Baumpflanz-Challenge an!

Die Feuerwehr Steinenbronn wurde von der Feuerwehr Waldenbuch für die Baumpflanz-Challenge nominiert – und wir haben die Herausforderung natürlich angenommen! Mit viel Engagement und guter Laune haben wir gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr einen Baum gepflanzt und hoffen, dass daraus etwas Großes wächst.

Was ist die Baumpflanz-Challenge?
Die Challenge ist eine bundesweite Aktion, bei der Feuerwehrteams (oder andere Gruppen) jeweils einen Baum pflanzen und anschließend weitere Teams nominieren. Ziel ist es, Umweltschutz, Teamgeist und Gemeinschaft zu fördern – und gleichzeitig Spaß zu haben. Jeder gepflanzte Baum ist ein Symbol für Engagement, Verantwortung und Zusammenhalt.

Doch die Challenge bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz. Wir pflanzen nicht nur Bäume, sondern lassen auch unser Team wachsen. Genauso wie ein Baum starke Wurzeln braucht, braucht unser Team Zusammenhalt, Engagement und Nachwuchs – aktuell fehlen uns sogar 14 Mitglieder, damit wir weiterhin stark und einsatzbereit bleiben.

Gemeinsam stark – werde Teil unseres Teams

Die Feuerwehr lebt von Zusammenhalt, Teamwork und dem Mut, im Einsatz für andere da zu sein. Egal, ob du dich für die Jugendfeuerwehr interessierst oder aktiv bei uns mitmachen willst – bei uns bist du richtig! Neben spannenden Aufgaben erwarten dich Abenteuer, Kameradschaft und jede Menge Spaß.

Hast du Lust, ein Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden und die 14 freien Plätze zu füllen? Dann schreib uns hier auf unserer Website oder komm direkt vorbei – wir freuen uns auf dich!

Nominierung – wer ist als Nächstes dran?

Wir nominieren die Feuerwehr Holzgerlingen, Feuerwehr Baiersbronn Abteilung Klosterreichenbach und den DRK Ortsverein Steinenbronn e.V. und geben euch 7 Tage Zeit, die Challenge anzunehmen. Solltet ihr nicht dazu kommen, kommen wir gerne auf einen Grillabend vorbei!

Warum mitmachen?

  • Gemeinschaft, Zusammenhalt und Teamgeist
  • Abenteuer und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr
  • Möglichkeit, aktiv Verantwortung zu übernehmen
  • Und die Chance, unser Team zu stärken und die 14 freien Plätze zu füllen

Mach mit – wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos Hier!